Verputzarbeiten
Im Bereich der Putzarbeiten unterscheidet man grundsätzlich zwei verschiedene Arten, nämlich Grundputze und Dekorputze, in beiden Fällen handelt es sich um Beläge aus Putzmörtel oder Beschichtungsstoffen. Als Malermeisterbetrieb in München beraten wir Sie gerne, welche Art von Putz für Ihr Projekt die richtige Wahl ist.
Wir putzen Ihre Wände schön!
Grundputze – für glatte Oberflächen und geschlossene Fugen
Grundputze dienen der Oberflächenglättung des Mauerwerks oder werden zum Schließen von Fugen bei Gipsplatten verwendet. Ist die Wand vorverputzt, sorgt eine Grundierung dafür, dass die weiteren Beschichtungen sicher auf der Oberfläche haften. Möglich sind Fliesen oder Tapeten, in vielen Fällen dient der Grundputz auch als Untergrund für einen Dekorputz, der immer öfter anstatt von Tapeten zum Einsatz kommt. Bevor der Grundputz aufgetragen wird, führen wir verschiedene Arbeiten durch:
- Prüfung des Untergrundes auf Tragfähigkeit
- Reinigung des Untergrundes
- Materialangepasste Grundierung, zum Beispiel durch Haftemulsionen, Tiefengrund oder Sperrgrund
Neben dem Verschließen von Löchern und Fehlstellen gehört zu den Grundputzarbeiten auch das Herstellen von stoßfesten Kanten. Liegen Mauerrisse vor, wird ein Armierungsgewebe in den Grundputz eingearbeitet.
Dekorputze – große Auswahl für individuelle Wandgestaltung
Dekorputze werden direkt auf das Mauerwerk oder Gipsplatten aufgetragen, nachdem der Untergrund entsprechend vorbereitet wurde. Sie eignen sich besonders, um dem Raum ein bestimmtes Flair zu verleihen.
Das Angebot an Dekorputzen ist ausgesprochen vielfältig. Nicht nur das Erscheinungsbild selbst, man unterscheidet hier Reibeputze und Strukturputze, auch das verwendete Putzmaterial kann variieren. Dekorputze können aus Kalk- oder Lehmputz bestehen, mineralischen Putzen können Marmoranteile oder Farbpigmente zugeführt werden. Mithilfe von verschiedenen Werkzeugen kann ein Strukturputz mit individueller Oberfläche gestaltet werden.
